
Neuste Artikel
25 Jahre Scrum – Was hat sich verändert?
3. Februar 2019Hätten Sie es geahnt, dass es Scrum schon 25 Jahre gibt? Wahrscheinlich nicht. Scrum hat das Vorgehen in der Softwareentwicklung stark verändert und dem agilen Projektmanagement einen großen Auftrieb gegeben. Seit einiger Zeit gibt es auch skalierbare agile Frameworks, die es einfacher machen, Scrum und agiles Projektmanagement in großen Projekten anzuwenden. Mehr über das silberne Jubiläum [Mehr ...]Impediments in agilen Projekten wirkungsvoll managen
28. Januar 2019Haben Sie sich auch schon gefragt was Impediments sind? Wenn Sie in agilen Projekten arbeiten, dann haben Sie diesen Begriff sicher schon öfters gehört. Impediments sind in agilen Projekten die Hindernisse und Probleme jeglicher Art, die das Development-Team behindern seine Arbeit effektiv auszuführen. Eine der vielen Aufgaben eines Scrum Masters in einem Scrum-Projekt ist es, das [Mehr ...]Erfolgreich Risiken identifizieren mit Brainstorming
9. Januar 2019Risikomanagement ist eine wichtige Aktivität, um Ihre Projekte vor Unheil zu bewahren. Was oft vergessen geht: Das Risikomanagement ist keine einmalige Angelegenheit zu Projektbeginn, sondern kommt während der gesamten Projektdauer immer wieder zum Einsatz. Die wichtigste Aktivität im Risikomanagement ist die Risikoidentifikation. In diesem Beitrag erhalten Sie eine Übersicht über Methoden, wie [Mehr ...]Was hat Sicherheitsmanagement mit Risikomanagement zu tun?
23. Dezember 2018Kennen Sie den Unterschied zwischen Risikomanagement und Sicherheitsmanagement? Gibt es überhaupt einen? Ich habe das Sicherheitsmanagement vor mehr als 30 Jahren kennengelernt, noch bevor ich mich mit Risikomanagement tiefer auseinandersetze. In diesem Beitrag lernen Sie, was das Sicherheitsmanagement ist, was es für Sie persönlich bedeutet und wie es mit dem Risikomanagement zusammenhängt. [Mehr ...]
![]() |
![]() |
Über mich

Ich bin Projektmanagement-Experte und Autor mehrerer erfolgreicher Projektmanagement-Bücher über Earned Value Management, Projektcontrolling, Scrum und Projekt-Risikomanagement.
Ich arbeitete in verschiedenen Branchen als Program Office Manager, Projektportfolio-Manager oder als Projektcontroller. Auf meiner Webseite finden Sie fundiertes und praxiserprobtes Projektmanagement-Wissen, dass Sie und Ihre Organisation einen Schritt weiter bringt. Mehr
Die 20 meistverkauften Projektmanagement-Bücher bei Amazon finden Sie hier
Meist besuchte Blog-Beiträge
- Impediments in agilen Projekten wirkungsvoll managen
- Wie unterscheiden sich interne und externe Risiken bei Projekten?
- Der PLAN-/SOLL-IST-Vergleich
- Projektmanagement und Systems Engineering
- Projektcontrolling bei agilen Projekten
- Welches ist die beste Projektcontrolling-Methode?
- Wie bestimme ich den Earned Value des Gesamtprojektes?
- 25 Jahre Scrum – Was hat sich verändert?
- Amazon Top-20 Projektmanagement-Bücher
- Kennen Sie die Risikomatrix wirklich?
Kategorien
- Agiles Projektmanagement (11)
- Earned Value Management (51)
- Projektcontrolling (68)
- Projektplanung (34)
- Risikomanagement (101)
- SharePoint (2)