Das Anforderungsmanagement bei agilen Projekten bildet die Grundlage für das Projekt, wie es auch bei traditionellen Projekten ist. Bei agilen Projekten und auch bei Scrum unterscheidet sich das Anforderungsmanagement jedoch in wesentlichen Punkten von dem in traditionellen Projekten nach dem Wasserfall-Modell. In diesem Artikel lernen Sie die Unterschiede kennen und erfahren, wie die Anforderungen identifiziert […]
Category Archives: Agiles Projektmanagement
Qualitätsmanagement in Projekten erfolgreich anwenden
Qualität in Projekten wird nicht selbstverständlich erzeugt. Qualität ist immer das Resultat innerer Überzeugung, intelligenter Planung, seriöser Ausführung und Überwachung. Jeder Mitarbeiter im Projekt sorgt für Qualität und ist dafür verantwortlich. Was Qualitätsmanagement in Projekten bedeutet erfahren Sie in diesem Beitrag. Besonders bei Softwareprojekten ist das Qualitätsmanagement ein kritischer Erfolgsfaktor. Dies, weil Fehler finden und beheben […]
Grosse Projekte mit Scrum
Der Scrum@ScaleTM Guide ist erschienen Am 10. Februar 2018 ist der Scrum@Scale Guide von Scrum Inc. zum ersten Mal erschienen. Dies hat mich veranlasst, dass Kapitel “Große Projekte mit Scrum” in meinem neuen Buch “Scum – Agiles Projektmanagement und Scrum erfolgreich anwenden” zu überarbeiten. In diesem Beitrag finden Sie die ersten Abschnitte dieses Kapitels. Am […]
So entstand agiles Projektmanagement
Haben Sie sich auch schon mit agilem Projektmanagement beschäftigt? Viele Projektbeteiligte können sich darunter immer noch nicht viel vorstellen. Agile Methoden werden aber in immer mehr Projekten eingesetzt – in der Softwareproduktentwicklung schon seit vielen Jahren erfolgreich, bei anderen Projektarten stehen wir hier noch am Anfang. Unternehmen, die agile Methoden einsetzen oder planen einzusetzen, steigt […]