Earned Value Management ist die leistungsfähigste Projektcontrolling-Methode, die Sie anwenden können. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie die EVM-Leistungskennzahlen Schedule Variance (SV), Cost Variance (CV), Schedule Performance Indicator (SPI) und Cost Performance Indicator (CPI) für die Projektüberwachung berechnen und diese in Grafiken darzustellen. Diese Kennzahlen helfen Ihnen Probleme bei Kosten und Terminen frühzeitig […]
Category Archives: Earned Value Management
Die EIA-748 und die 32 EVMS-Kriterien
Wenn Sie Earned Value Management anwenden wollen oder müssen, dann werden Sie sehr oft mit dem Standard EIA-748 konfrontiert. Diesen gibt es schon seit 1998. Der Standard hat aber eine jahrzehnte lange Vorgeschichte. Kürzlich hat auch die ISO erstmals ihren eigenen EMV-Standard veröffentlicht, die ISO 21508. Wie die EIA-748 entstanden ist und was diese umfasst, […]
Reserven bei Projekten richtig planen
Wenn Sie Ihr Projekt planen, dann verwenden Sie vielleicht zeitliche oder finanzielle Puffer in Arbeitspaketen, um potentielle Zeit- oder Kostenüberschreitungen auszugleichen. Puffer oder Reserven in Projekten sind wichtig, nur werden diese sehr oft falsch angewendet oder in Arbeitspaketen versteckt. In diesem Beitrag erfahren Sie wie Sie Puffer und Reserven in der Projektplanung richtig anwenden und […]
Das 90% Syndrom im Projektmanagement
Viele Projekte scheitern, entweder weil sie zu viel Kosten, dem Kunden nicht den gewünschten Nutzen liefern oder weil sie viel länger dauern als geplant. Das haben Sie sicher schon öfters gehört! Ich arbeitete kürzlich in einem großen IT-Program, dass bei Projektende mehr als doppelt soviel gekostet und doppelt so lange gedauert hat wird wie geplant. […]
Welches ist die beste Projektcontrolling-Methode?
Projektcontrolling-Methoden werden eingesetzt, um Abweichungen vom geplanten Zustand frühzeitig zu erkennen und dann mit wirkungsvollen Maßnahmen das Projekt wieder auf den geplanten Kurs zu bringen. Es gibt aufwändigere und einfachere Projektcontrolling-Methoden. In diesem Beitrag erhalten Sie eine Übersicht über die verschiedenen Methoden, deren Aufwand und Nutzen und den Kenntnissen, die Sie brauchen, diese Methoden wirkungsvoll […]
Earned Value Management bei einem Versicherungsprojekt
In Europa hat Earned Value Management leider immer noch einen schweren Stand. Es gibt keinen «Förderer», außer der Rüstungsindustrie, welche unter anderem auch die amerikanische Regierung beliefert. Wenn man in Europa erfolgreiche Beispiele außerhalb der Rüstungsindustrie oder dem Maschinenbau sucht, dann kann man diese wahrscheinlich an einer Hand aufzählen. In diesem Beitrag finden Sie ein […]
Earned Value Management in „The Measurable News 2016.04“
The Measurable News ist die vierteljährliche Publikation des „College of Performance Management“. Das College of Performance Management (CPM) ist eine globale, gemeinnützige Organisation und konzentriert sich auf die sich auf die Entwicklung und Verbreitung der Prinzipien und Praktiken von Earned Value Management (EVM) und andere Management-Techniken der Projektleistung und des Projektcontrollings. In der neusten Ausgabe […]
Earned Value Management in “The Measurable News 2016.01”
The Measurable News ist die vierteljährliche Publikation des “College of Performance Management”. Das College of Performance Management (CPM) ist eine globale, gemeinnützige Organisation. Sie konzentriert sich auf die sich auf die Entwicklung und Verbreitung der Prinzipien und Praktiken von Earned Value Management (EVM) und andere Management-Techniken der Projektleistung und des Projektcontrollings. Die neuste Ausgabe von […]
Die 10 Erfolgsfaktoren im Projektcontrolling
Was denken Sie entscheidet über den Projekterfolg? Neben einer detaillierten Projektstart-Phase und einer guten Projektplanung ist nach meiner Ansicht das Projektcontrolling eine der wichtigsten Aktivitäten für den Projekterfolg! Projektcontrolling ist eine wesentliche Führungsaktivität des Projektleiters, die mehr als nur Finanzzahlen umfasst. Der folgende Artikel zeigt Ihnen die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren im Projektcontrolling, mit denen Sie […]
Earned Value Management ist mehr als Earned Value Analyse
Im Projektmanagement gibt es verschiedene Projektcontrolling-Methoden und Earned Value Management (EVM) ist die leistungsfähigste. Sie wird im deutschen Sprachgebrauch sehr oft unkorrekt „Earned Value Analyse” genannt. EVM besteht jedoch aus mehr als nur ein paar Kennzahlen und der Bereich „Analyse” ist nur ein Teilbereich von Earned Value Management. In diesem Artikel lernen Sie was Earned Value […]